fbpx

Warum Unternehmen jetzt auf eigene Solarparks setzen sollten

Lesezeit ca.: 2 Minuten

🚛 Warum Unternehmen jetzt auf eigene Solarparks setzen sollten

Unternehmen mit eigenem Fuhrpark stehen vor einer doppelten Herausforderung: steigende Energiekosten und wachsender Druck zur Dekarbonisierung. Wer heute seine Flotte elektrifiziert, braucht langfristig eine verlässliche und bezahlbare Stromquelle – und genau hier kommen Solarparks für Unternehmen ins Spiel.

Ein eigener Solarpark bietet die Möglichkeit, grünen Strom direkt vor Ort zu produzieren, um ihn für den Betrieb von E-Fahrzeugen zu nutzen. Das ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch ein klares Statement für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.

☀️ Was ist ein Solarpark – und warum lohnt er sich für Unternehmen?

Ein Solarpark ist eine größere, in der Regel bodenmontierte Photovoltaikanlage mit mehreren Dutzend oder Hunderten von Modulen. Unternehmen, die über eigene Freiflächen, Hallendächer oder Parkplatzflächen verfügen, können diese Anlagen entweder selbst betreiben oder in Partnerschaft mit einem Solarteur wie EST Solar realisieren.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen

  • E-Mobilität mit eigener Energie betreiben

  • Volle Kontrolle über Erzeugung und Verbrauch

  • CO₂-neutrale Unternehmensmobilität

Durch die Kombination mit Batteriespeichern oder intelligenter Ladeinfrastruktur können Lastspitzen vermieden und selbst erzeugter Strom maximal genutzt werden.

🔌 PV + Ladeinfrastruktur: So funktioniert nachhaltige Flottenladung

Ein gut geplanter Solarpark bildet das Fundament – aber erst mit der richtigen Ladeinfrastruktur wird daraus eine intelligente Energie- und Mobilitätslösung.

Typischer Ablauf:

  1. Tagsüber produziert der Solarpark Strom – dieser wird vorrangig direkt für den Betrieb und das Laden der Fahrzeuge verwendet.

  2. Überschüssiger Strom wird gespeichert oder bei Bedarf ins Netz eingespeist.

  3. E-Fahrzeuge werden automatisch dann geladen, wenn Strom im Überschuss vorhanden ist – oder gezielt nachts, wenn der Strombedarf sonst gering ist.

Mithilfe eines Energiemanagementsystems kann das gesamte System so gesteuert werden, dass es wirtschaftlich und nachhaltig arbeitet – und sogar steuerlich oder förderrechtlich optimiert wird.

🏭 Für wen eignet sich ein Solarpark besonders?

Ein Solarpark lohnt sich vor allem für Unternehmen mit:

  • Eigener Fahrzeugflotte (z. B. Logistik, Lieferdienste, Handwerksbetriebe, kommunale Fuhrparks)

  • Gewerbeimmobilien mit Freiflächen oder großen Dächern

  • Hohem Tagesstromverbrauch oder Lastspitzen durch Maschinen oder Ladeprozesse

  • Ambitionierten Klimazielen oder CSR-Verpflichtungen

Übrigens: Auch Parkplätze mit PV-Überdachungen können zur Stromerzeugung genutzt werden – und bieten gleichzeitig Wetterschutz für Mitarbeitende und Kunden.

💰 Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten

Ein Solarpark ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein wirtschaftliches Projekt. Bei hoher Eigenverbrauchsquote und durchdachter Finanzierung kann sich die Anlage oft innerhalb weniger Jahre amortisieren.

Weitere Vorteile:

  • KfW-Förderkredite für Unternehmen

  • Investitionszuschüsse für Ladeinfrastruktur

  • Umsatzsteuerliche Vorteile

  • Regionale Programme für erneuerbare Energien

Und: Durch die Vermeidung von Strombezug über das Netz werden Netzentgelte und Abgaben reduziert – was besonders bei großen Ladeleistungen ins Gewicht fällt.

🌍 Imagegewinn und ESG-Vorteile

Mit einem eigenen Solarpark verbessert dein Unternehmen nicht nur die CO₂-Bilanz, sondern erfüllt auch steigende Anforderungen von:

  • Kund:innen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen

     

  • Investoren, die nach ESG-Kriterien bewerten

     

  • Gesetzgebern, die klimaneutrale Prozesse einfordern

     

Ein sichtbarer Solarpark auf dem Unternehmensgelände ist ein starkes Signal: Wir handeln – nicht reden.

✅ Fazit: Solarparks für Unternehmen sind die Zukunft der Flottenladung

  • Eigener Solarstrom für E-Flotten reduziert Betriebskosten
  • Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
  • Nachhaltiges Energie- und Mobilitätskonzept

 

📞 Jetzt beraten lassen – mit EST Solar zum eigenen Solarpark

Du willst deinen Fuhrpark klimafreundlich laden? Wir planen und installieren deinen individuellen Solarpark – von der ersten Beratung über die Anmeldung beim Netzbetreiber bis zur schlüsselfertigen Umsetzung inklusive Speicher und Ladeinfrastruktur.

👉 Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch.

EST Solar – Dein Partner für zukunftsfähige Energielösungen im Gewerbe.

hier findest du uns

Oesterweger Str. 26b
33775 Versmold

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08:30 - 16:00
Fr.: 08:00 - 14:00

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir sind für dich da!

Hast du Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchtest du ein individuelles Angebot anfordern? Unser Team freut sich darauf, dich persönlich zu beraten und alle deine Fragen rund um Photovoltaik und Solaranlagen zu beantworten.

Weitere Beiträge

Allgemein

Strom Direktvermarktung

Was ist Direktvermarktung – und warum ist sie für PV-Anlagen interessant? Wenn du mit deiner Photovoltaikanlage mehr Strom produzierst, als du selbst verbrauchst, kannst du

mehr erfahren »