fbpx

Energiemanagement-System mit dynamischem Stromtarif

Lesezeit ca.: 4 Minuten

Energiemanagement-System mit dynamischem Stromtarif – clever Stromkosten senken

Variable Stromtarife gewinnen immer mehr an Bedeutung im Vergleich zu einem normalen Tarif. Sie ermöglichen dir, flexibel Strom zu kaufen, wenn er besonders günstig an der Strombörse angeboten wird. Das passiert vor allem bei hoher Produktion erneuerbarer Energien, etwa aus Windkraftanlagen oder Solaranlagen, wenn das Stromnetz überlastet ist. Genau hier setzt ein intelligentes Energiemanagement-System an, um diese variablen Strompreise optimal zu nutzen. Wir von EST-SOLAR zeigen dir als Experte für Photovoltaik in Warendorf in diesem Beitrag, wie du von einem Energiemanagement-System in Kombination mit dynamischen Tarifen profitieren kannst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Dynamische Stromtarife ermöglichen den Stromeinkauf zu besonders günstigen Börsenpreisen, auch ein negativer Strompreis ist möglich.
  • Ein intelligentes Energiemanagement-System steuert automatisch Geräte wie Batteriespeicher und nutzt günstige Preise optimal aus.
  • Typische Anwendungen sind das Laden des Speichers oder Elektroautos bei Stromüberschuss und der Betrieb der Wärmepumpe mit günstigem Netzstrom.
  • Der MTEC Energy Hero bietet all diese Funktionen automatisch in einem System an.

Was sind variable Strompreise und dynamische Stromtarife?

Dynamische Stromtarife sind variable Tarife, bei denen sich der Preis stündlich an die aktuellen Börsenpreise anpasst. Diese variablen Preise entstehen durch Schwankungen zwischen Angebot und Nachfrage an der Strombörse. Besonders bei hoher Produktion erneuerbarer Energien – etwa durch Windkraft oder Solaranlagen – entsteht oft ein Stromüberschuss, der das Netz belastet. Dadurch können die Börsenpreise sogar negativ werden. Du erhältst also faktisch Geld dafür, dass du Strom verbrauchst.

Ein variabler Stromtarif in Deutschland gibt Privathaushalten die Möglichkeit, ihren Stromverbrauch flexibel an diese Preisschwankungen anzupassen und so erhebliche Kosten einzusparen.

Die Vorteile eines intelligenten Energiemanagement-Systems

Um zeitvariable Stromtarife sinnvoll zu nutzen, ist ein intelligentes Energiemanagement-System für den Vergleich entscheidend. Dieses System überwacht kontinuierlich die aktuellen Börsenstrompreise und entscheidet automatisch, wann welche Geräte aktiviert werden sollen. Ziel ist es, den Energieverbrauch optimal mit günstigen Preisen zu kombinieren und dadurch die Energiekosten deutlich zu reduzieren und Geld zu sparen.

Ein solches System arbeitet mit einem Algorithmus, der alle angeschlossenen Geräte dynamisch miteinander kombiniert, um deinen Stromverbrauch bestmöglich zu koordinieren, und dafür immer den besten Tarif nutzt.

Praxisbeispiele – so nutzt du variable Stromtarife optimal

Typische Szenarien, wie ein Energiemanagement-System in Kombination mit dynamischen Tarifen im Alltag funktioniert, sind:

  • PV-Speicher mit Netzstrom laden: Ist der Börsenstrompreis besonders niedrig oder sogar negativ, lädt dein System automatisch den Batteriespeicher deiner Solaranlage mit günstigem Strom auf.
  • Ladung des Elektroautos bei Stromüberschuss: Die Überproduktion der eigenen Solaranlage wird dynamisch an die Ladesäule weitergeleitet. Das Auto lädt ausschließlich mit dem überschüssigen Solarstrom.
  • Elektroauto mit Netzstrom laden: Ist gerade kein Überschuss vorhanden, lädt das Elektroauto bevorzugt zu Zeiten, in denen günstige Börsenpreise vorherrschen.
  • Optimierter Wärmepumpenbetrieb: Das Energiemanagement-System nutzt günstigen Netzstrom oder überschüssigen Solarstrom für die Wärmepumpe oder den Heizstab der Heizung, um Wärme kostengünstig zu speichern.
  • Verzögerung der Speicherentladung: Das System wartet gezielt, bis die Strompreise nachts sehr teuer werden, und versorgt dich erst dann mit dem günstigen, tagsüber gespeicherten Solarstrom.

MTEC Energy Hero – Energiemanagement einfach umgesetzt

Der Energy Hero von MTEC vereint die Vorteile dynamischer Tarife und intelligenter Energiesteuerung in einem einzigen System. Das Gerät analysiert automatisch die Preise an der Börse in Echtzeit und koordiniert flexibel alle angeschlossenen Verbraucher wie PV-Speicher und Wallbox.

Vorteile des MTEC Energy Hero im Überblick:

  • Echtzeitüberwachung der aktuellen Börsenstrompreise
  • Automatische Steuerung von Batteriespeicher und Elektroauto-Ladestation
  • Dynamische Wärmepumpenregelung abhängig von Preis und Stromverfügbarkeit
  • Automatische Anpassung des Stromverbrauchs anhand der aktuellen Börsenpreise
  • Übersichtliche Steuerung und Kontrolle per App

M-TEC Energy-hero ®

All-in-one-Lösungen für ganzheitliches Energiemanagement

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Stromkosten drastisch senken, Ihre eigene Energie intelligent verwalten und sich gleichzeitig vor steigenden Energiepreisen schützen – all das wird mit dem Energy Hero T5 von M-TEC Realität!

Dieses hochmoderne Energiemanagementsystem optimiert Ihren Eigenverbrauch, speichert überschüssigen Solarstrom und stellt sicher, dass Ihr Haushalt immer effizient und nachhaltig mit Energie versorgt wird. Während andere weiterhin von teurem Netzstrom abhängig sind, nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Strom maximal aus – intelligent, zuverlässig und vollkommen automatisch.

✔ Maximale Ersparnis – Reduzieren Sie Ihre Stromkosten um bis zu 80 %
✔ Autarke Energieversorgung – Unabhängigkeit von steigenden Preisen und Netzschwankungen
✔ Intelligente Steuerung – Passt Ihren Verbrauch automatisch an und optimiert Ihre Energieflüsse
✔ Sicherheit & Nachhaltigkeit – Setzen Sie auf eine zukunftssichere und umweltfreundliche Lösung

Handeln Sie jetzt! Lassen Sie nicht zu, dass steigende Strompreise Ihre Haushaltskasse belasten – mit dem Energy Hero T5 sichern Sie sich Ihre Energieunabhängigkeit und eine sorglose Zukunft!

Für wen lohnt sich ein dynamischer Stromtarif?

Ein dynamischer Stromtarif lohnt sich vor allem für private Haushalte, die flexibel auf Schwankungen an der Strombörse reagieren können und möchten. Besonders profitierst du, wenn du über folgende Geräte verfügst:

  • Eigene Solaranlage mit Batteriespeicher
  • Elektroauto mit eigener Wallbox
  • Wärmepumpe oder elektrische Heizsysteme

Wenn du zudem einen hohen Stromverbrauch hast, kann ein dynamischer Stromtarif privat genutzt werden, um die Ausgaben zu optimieren. Ein gründlicher Stromvergleich verschiedener Anbieter zeigt dir, welcher dynamische Tarif am besten zu dir passt. So kannst du deine Energiekosten effektiv reduzieren, günstige Preise nutzen und nachhaltig sparen.

Fazit: Energiemanagement mit dynamischen Tarifen macht sich bezahlt

Ein intelligentes Energiemanagement-System in Verbindung mit einem dynamischen Stromtarif bietet großes Potenzial, die Stromkosten dauerhaft zu reduzieren. Die Flexibilität, günstig Strom einzukaufen, wenn Stromanbieter ihn preiswert anbieten, macht dynamische Tarife attraktiv. Vor allem Haushalte mit Wärmepumpen, Batteriespeichern und Elektroautos profitieren stark von diesem Konzept.

Mit Systemen wie dem Energy Hero von MTEC nutzt du die Schwankungen an der Strombörse vollautomatisch zu deinem Vorteil. So nutzt du immer den besten Strompreis, senkst nachhaltig deine Energiekosten und trägst gleichzeitig aktiv zur Energiewende bei. Du möchtest die dynamischen Preise nutzen? Mach den Vergleich und lass dich von EST-SOLAR beraten!

hier findest du uns

Oesterweger Str. 26b
33775 Versmold

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:30 - 16:00

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir sind für dich da!

Hast du Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchtest du ein individuelles Angebot anfordern? Unser Team freut sich darauf, dich persönlich zu beraten und alle deine Fragen rund um Photovoltaik und Solaranlagen zu beantworten.

Weitere Beiträge

Allgemein

Solarspitzengesetz 2025

Solarspitzengesetz 2025: Was bedeutet die neue EnWG-Novelle für Photovoltaikanlagen? Die Solarbranche wächst rasant, doch mit dem Solarspitzengesetz 2025 treten neue Regelungen in Kraft, die den

mehr erfahren »