Was ist Direktvermarktung – und warum ist sie für PV-Anlagen interessant?
Wenn du mit deiner Photovoltaikanlage mehr Strom produzierst, als du selbst verbrauchst, kannst du den Überschuss ins öffentliche Netz einspeisen. Das passiert entweder über die klassische Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) – oder über die sogenannte Direktvermarktung.
📈 In der Direktvermarktung verkaufst du deinen Solarstrom aktiv an der Strombörse oder an einen Direktvermarkter – und profitierst von den aktuellen Marktpreisen. Das lohnt sich besonders für größere PV-Anlagen und bietet dir mehr Flexibilität und oft sogar höhere Erträge als die feste EEG-Vergütung.
💡 Wer kann an der Direktvermarktung teilnehmen?
Die Direktvermarktung ist in Deutschland verpflichtend für:
- Neue PV-Anlagen ab 100 kWp
- Bestandsanlagen ab 100 kWp bei Nachrüstung oder Erweiterung
Aber auch kleinere Anlagen ab etwa 30 kWp können freiwillig teilnehmen – und profitieren von der Marktintegration und ggf. höheren Stromerlösen.
🔄 So funktioniert die Direktvermarktung Schritt für Schritt
1. Stromproduktion wie gewohnt
Deine PV-Anlage produziert wie immer sauberen Strom. Was du nicht selbst verbrauchst, steht für die Einspeisung bereit.
2. Direktvermarkter vermarktet den Strom
Du arbeitest mit einem Direktvermarkter zusammen, der deinen Solarstrom an der Strombörse verkauft – zum aktuellen Marktpreis.
3. Marktprämie als Ausgleich
Der Börsenpreis schwankt. Damit du trotzdem planbar Einnahmen erhältst, bekommst du zusätzlich die sogenannte Marktprämie vom Netzbetreiber.
Diese gleicht die Differenz zwischen dem Marktwert Solar und der anzulegenden EEG-Vergütung aus.
Das Ergebnis: Du erhältst
👉 den Börsenpreis (vom Direktvermarkter)
👉 plus Marktprämie (vom Netzbetreiber)
4. Technik: Fernsteuerbarkeit
Damit dein Strom intelligent gesteuert und vermarktet werden kann, muss die Anlage eine Fernsteuerbarkeit durch den Netzbetreiber oder Direktvermarkter ermöglichen. Das erfolgt z. B. über ein Smart Meter Gateway oder ein Direktvermarktungs-Interface im Wechselrichter.
⚖️ Vorteile der Direktvermarktung
✅ Höhere Erlöse möglich
Bei hohen Strompreisen kann der Gewinn deutlich über der festen Einspeisevergütung liegen.
✅ Marktzugang
Du wirst Teil des echten Strommarkts – und profitierst von Preisentwicklungen.
✅ Flexibilität
Anpassungen an neue gesetzliche Regelungen und Märkte sind einfacher umsetzbar.
✅ Förderfähig mit Marktprämie
Du verzichtest nicht auf staatliche Unterstützung – sie erfolgt nur anders.
⚠️ Was du beachten solltest
- Die Technik muss stimmen: Du brauchst eine fernsteuerbare Anlage – idealerweise wird das bereits bei der Installation mitgeplant.
- Die Abrechnung ist komplexer: Daher empfiehlt sich eine enge Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Direktvermarkter.
- Für kleinere Anlagen unter 30 kWp lohnt sich die Direktvermarktung in der Regel nicht – hier bleibt die EEG-Einspeisevergütung die bessere Wahl.
📞 Fazit: Direktvermarktung von Solarstrom – modern, flexibel, zukunftsfähig
Die Direktvermarktung ist die moderne Art, deinen Solarstrom zu nutzen – wirtschaftlich und gesetzlich zukunftssicher. Vor allem für gewerbliche Anlagen und größere PV-Projekte bietet sie deutlich mehr Ertragspotenzial als die klassische Einspeisevergütung.
👉 Du planst eine größere PV-Anlage und willst wissen, ob sich die Direktvermarktung für dich lohnt? Dann sprich mit uns! Wir beraten dich individuell – von der Anlagengröße bis zur optimalen Vermarktungsstrategie.
📞 Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – und mit EST Solar mehr aus deiner Anlage herausholen.
hier findest du uns
Oesterweger Str. 26b
33775 Versmold
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08:30 - 16:00
Fr.: 08:00 - 14:00
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir sind für dich da!
Hast du Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchtest du ein individuelles Angebot anfordern? Unser Team freut sich darauf, dich persönlich zu beraten und alle deine Fragen rund um Photovoltaik und Solaranlagen zu beantworten.