Warum sich die Finanzierung deiner PV-Anlage lohnt
Du möchtest unabhängig vom Stromversorger werden – aber nicht gleich dein Erspartes aufbrauchen? Kein Problem. Die Finanzierung einer Photovoltaikanlage ist heute so flexibel wie nie – und clever durchdacht kann sie sich sogar selbst tragen.
Denn das Ziel ist klar:
🔁 Deine monatlichen Finanzierungskosten sollten durch die Ersparnis beim Strom und den Verkauf von Überschussstrom gedeckt werden. So bleibt deine Haushaltskasse unangetastet – und du profitierst sofort von sauberem Strom.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen💶 Diese Finanzierungswege gibt es 2025
Je nach Lebenssituation, Bonität und Investitionsvolumen kommen verschiedene Wege infrage. Hier ein Überblick:
1. KfW-Kredit für Solarenergie
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet speziell für PV-Anlagen zinsgünstige Kredite – teilweise in Kombination mit Tilgungszuschüssen.
✅ Attraktive Konditionen
✅ Staatlich gefördert
✅ Auch für Speicher nutzbar
2. Finanzierung über die Hausbank
Der klassische Weg: Du sprichst mit deiner Hausbank und sicherst dir ein individuelles Darlehen.
✅ Persönlicher Ansprechpartner
✅ Gute Lösung bei bestehender Finanzierung (z. B. Baufinanzierung)
3. Staatliche Förderprogramme
Neben der KfW gibt es je nach Bundesland weitere Programme für die Förderung von PV-Anlagen und Batteriespeichern. Diese ändern sich jedoch regelmäßig – wir beraten dich gern zur aktuellen Lage.
✅ Regionale Boni nutzen
✅ Kombination mit Kredit möglich
4. Unsere Finanzierungspartner
Schnell, unkompliziert und direkt über uns: Mit unseren Partnern bieten wir dir moderne Finanzierungsmodelle – speziell für PV-Projekte.
✅ Alles aus einer Hand
✅ Kurze Wege, schnelle Entscheidung
✅ Transparente Ratenmodelle
🎯 Unser Tipp: Finanzierung clever planen
Wichtig ist, dass die Finanzierung zu deiner Lebenssituation und deiner Dachfläche passt. Besonders folgende Punkte solltest du im Blick haben:
- Kosten vs. Nutzen: Die monatliche Rate sollte nicht höher sein als deine Stromersparnis.
- Laufzeit & Garantie: Die Finanzierung sollte spätestens dann abgeschlossen sein, wenn die Garantie der Hauptkomponenten (z. B. Wechselrichter, Speicher) abläuft – damit du im Fall der Fälle kein finanzielles Risiko hast.
Flexibilität: Achte auf Sondertilgungsmöglichkeiten, falls du später schneller tilgen möchtest.
📞 Lass dich persönlich beraten
Welche Finanzierung für deine Photovoltaikanlage die beste ist, hängt von vielen Faktoren ab – wir analysieren gemeinsam mit dir Dach, Verbrauch und Finanzierungsmöglichkeiten.
👉 Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch – und finde heraus, wie du ohne Mehrkosten zur eigenen PV-Anlage kommst.
hier findest du uns
Oesterweger Str. 26b
33775 Versmold
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08:30 - 16:00
Fr.: 08:00 - 14:00
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir sind für dich da!
Hast du Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchtest du ein individuelles Angebot anfordern? Unser Team freut sich darauf, dich persönlich zu beraten und alle deine Fragen rund um Photovoltaik und Solaranlagen zu beantworten.