fbpx

Was ist die Einspeisevergütung und was ändert sich?

Lesezeit ca.: 2 Minuten

Was ist die Einspeisevergütung – und warum ist sie so wichtig?

Die Einspeisevergütung war lange ein fester Bestandteil jeder PV-Anlage: Wenn du überschüssigen Strom nicht selbst nutzt, kannst du ihn ins öffentliche Netz einspeisen – und bekommst dafür Geld vom Netzbetreiber. Das gilt grundsätzlich auch heute noch.

Der Unterschied 2025? Die Vergütung ist nicht mehr automatisch für 20 Jahre garantiert.

🎙️ „Die Einspeisevergütung steht jedem Photovoltaikanlagenbesitzer und jeder Besitzerin zu. Diese wurde bisher für 20 Jahre festgesetzt und vom Netzbetreiber vor Ort ausgeschüttet.“ – aus dem Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

⚡ Was bedeutet die Abschaffung der festen Einspeisevergütung?

Die Abschaffung bedeutet nicht, dass es gar keine Vergütung mehr gibt – aber eben keine festgeschriebene Höhe über 20 Jahre. Stattdessen richtet sich die Auszahlung künftig nach dem Marktpreis für Strom, also nach Angebot und Nachfrage an der Strombörse.

🎙️ „Das bedeutet im Grunde, dass die Einspeisevergütung nicht mehr festgesetzt wird für die nächsten 20 Jahre, sondern dass der Strom immer noch vergütet wird – allerdings nicht mehr für eine festgelegte Summe.“

Wer eine neue PV-Anlage installiert, muss damit rechnen, dass die Vergütung schwankt – und dass sie bei negativen Strompreisen komplett ausfallen kann.

🧠 Wie reagierst du richtig? Intelligente Steuerung lohnt sich

Die Lösung liegt in smarter Technik: Wenn du deinen Solarstrom nicht wahllos, sondern gezielt dann ins Netz einspeist, wenn die Preise besonders hoch sind, kannst du trotzdem attraktive Einnahmen erzielen.

🎙️ „Umso wichtiger ist es, den Strom dann zu verkaufen, wenn der Marktpreis sehr weit oben ist. Das können wir erreichen mit intelligenten Steuergeräten.“

Mit einem modernen Energiemanagement-System (z. B. von EST Solar) kannst du genau steuern, wann eingespeist, gespeichert oder verbraucht wird – vollautomatisch und KI-gestützt.

🏠 Für wen lohnt sich die Einspeisung überhaupt noch?

  • Privatkunden mit Speicher: Wer den Strom größtenteils selbst verbraucht, braucht die Einspeisevergütung nur als Backup.

  • Gewerbliche Anlagen: Je größer die Anlage, desto interessanter wird die Direktvermarktung, also der aktive Verkauf des Stroms an der Börse.

  • Neuanlagen 2025: Hier ist die Systemplanung entscheidend – mit Fokus auf Eigenverbrauch, Autarkie und smarte Regelung.

📉 Warum Eigenverbrauch 2025 wichtiger ist als die Einspeisung

Mit der Abschaffung der festen Vergütung wird die Nutzung des eigenen Stroms wirtschaftlich attraktiver. Du sparst dir teure Strompreise vom Netzbetreiber – und umgehst die Unsicherheiten des Strommarkts.

Ein Speicher ermöglicht dir, den Strom aus sonnigen Mittagsstunden auch abends zu nutzen – komplett steuerfrei und unabhängig.

✅ Fazit: Einspeisevergütung PV 2025 – Flexibilität ist Trumpf

Die Einspeisevergütung, wie wir sie bisher kannten, steht vor dem Aus. Doch mit moderner Technik, kluger Planung und Fokus auf Eigenverbrauch wird deine PV-Anlage auch 2025 zur lohnenden Investition.

Der Markt verändert sich – aber wer vorbereitet ist, profitiert weiterhin.

📞 Du willst wissen, wie sich deine PV-Anlage heute und in Zukunft rechnet? Dann lass dich jetzt von unserem Team beraten – kostenlos und ehrlich.

📞 Jetzt beraten lassen – mit EST Solar

Du willst wissen, wie sich deine PV-Anlage heute und in Zukunft rechnet? Dann lass dich jetzt von unserem Team beraten – kostenlos und ehrlich.

hier findest du uns

Oesterweger Str. 26b
33775 Versmold

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08:30 - 16:00
Fr.: 08:00 - 14:00

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir sind für dich da!

Hast du Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchtest du ein individuelles Angebot anfordern? Unser Team freut sich darauf, dich persönlich zu beraten und alle deine Fragen rund um Photovoltaik und Solaranlagen zu beantworten.

Weitere Beiträge

Allgemein

Strom Direktvermarktung

Was ist Direktvermarktung – und warum ist sie für PV-Anlagen interessant? Wenn du mit deiner Photovoltaikanlage mehr Strom produzierst, als du selbst verbrauchst, kannst du

mehr erfahren »